Der Schnellkühler in der Eisdiele: das Geheimnis für länger frisches und cremiges Eis
- shopcsgonline
- 23. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Wenn es um handwerklich hergestelltes Eis geht, sind Frische und Cremigkeit das A und O. Jeder Eishersteller weiß, dass der Erfolg eines guten Eises nicht nur von der Qualität der Zutaten abhängt, sondern auch von der Fähigkeit, seine Struktur über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Und hier kommt der Schnellkühler ins Spiel, ein unverzichtbares Gerät, um besseres, strukturierteres und leichter zu lagerndes Eis herzustellen.

Die Vergangenheit: Wie Eiscreme vor der Einführung des Schnellkühlers hergestellt wurde
Wenn wir in die Vergangenheit blicken, hatten die Eishersteller nicht die Technologie von heute zur Verfügung. Die Eisbehälter wurden in Kühlschränken oder Kühlzellen bei -20 °C gelagert, in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit und Kondensation schwer zu kontrollieren waren. Die Lagerung von Eiscreme war ungenauer und die Auswahl an Geschmacksrichtungen begrenzt. Es wurde Eiscreme hergestellt, die im Laufe der Stunden ihre Frische und Cremigkeit verlor.
Heute, mit dem Fortschritt der Technologie, müssen sich Eishersteller nicht mehr mit der Frage auseinandersetzen, wie sie Eiscreme lagern können, ohne deren Qualität zu beeinträchtigen. Der Schnellkühler ist die Antwort. Dieses Gerät ermöglicht es, Eiscreme schnell und effizient zu kühlen und ihre Struktur und Cremigkeit länger zu erhalten, ohne chemische Zusatzstoffe zu verwenden.
Wie funktioniert der Schnellkühler in einer Eisdiele?
Der Schnellkühler ist ein unverzichtbares Gerät für die Eisherstellung. Er funktioniert wie ein Hochleistungskühlschrank, der die Temperatur des Eises schnell und effizient senkt. Dank der Leistungsstärke seiner Ventilatoren wird die kalte Luft gleichmäßig verteilt, wodurch Kondenswasserbildung vermieden wird und die Qualität des Produkts erhalten bleibt.
Während des positiven Schnellkühlungsprozesses wird das Eis in kürzester Zeit von hohen Temperaturen (+90 °C) auf +3 °C abgekühlt. Dieser Prozess minimiert das Risiko von Veränderungen in der Konsistenz und im Geschmack des Produkts und bewahrt dessen ursprüngliche Eigenschaften.
Beim negativen Schnellgefrieren wird das Eis weiter gekühlt, bis es im Kern eine Temperatur von -18 °C erreicht hat.
Die Geschwindigkeit, mit der der Schnellkühler die Temperatur senkt, verhindert die Kristallisation des Eises und begünstigt die Bildung von Mikro-Eiskristallen. Dies garantiert eine glatte, kompakte und cremige Textur, die charakteristisch für hochwertiges handwerklich hergestelltes Eis ist, das sich über lange Zeit perfekt hält.
Warum ist ein Schnellkühler für perfektes Eis unverzichtbar?
Der Schlüssel zu einem perfekten Eis liegt im Gleichgewicht zwischen Luft, Wasser und Eiskristallen. Wenn das Eis aus der Eismaschine kommt, ist nicht das gesamte Wasser in der Mischung gefroren. Ein Teil davon bleibt flüssig, und wenn es nicht richtig behandelt wird, kann dieses Wasser zu großen Eiskristallen kristallisieren, die mit der Zeit die Struktur des Eises zerstören, es körnig machen und ihm seine typische Cremigkeit nehmen.
Auch wenn das Eis im Laufe des Tages verkauft wird, empfiehlt es sich dennoch, es unmittelbar nach dem Rühren schnell zu kühlen. In nur 8-10 Minuten verhindert der Schnellkühler, dass die Oberfläche des Eises schmilzt, indem er eine Oberflächenbarriere bildet und die Festigkeit und Cremigkeit auch in den heißesten Stunden erhält. Diese schnelle Behandlung trägt auch dazu bei, das Aussehen des Eises zu erhalten, das stabil und gut strukturiert bleibt, ohne sichtbar zusammenzufallen.
Wozu dient der Schnellkühler in einer Eisdiele?
Schnellkühler sind ideal für Eisdielen, die große Mengen Eis produzieren, aber auch für alle, die eine konstante Qualität anbieten möchten. Mit dem Schnellkühler können Sie kalte Backwaren, Torten, Halbgefrorenes, Eis am Stiel, kleine Becher, Einzelportionen und Eis am Stiel herstellen und ausgewählte Früchte der Saison einfrieren, die dann das ganze Jahr über für die Zubereitung von frischem Eis und Sorbets verwendet werden können.
Der Schnellkühler ist auch besonders nützlich für alle, die die Vielfalt ihres Eissortiments erweitern, Abfall reduzieren und die Haltbarkeit verbessern möchten. Für Eishersteller, die einen Qualitätssprung in ihrer Produktion erzielen möchten, ist der Schnellkühler sicherlich eine Investition, die den Unterschied macht.
Warum sollte man sich für einen Schnellkühler in einer Eisdiele entscheiden?
Der Schnellkühler in der Eisdiele ist eine unverzichtbare Investition für alle, die Eiscreme anbieten möchten, die nicht nur den Gaumen erobert, sondern auch lange frisch, cremig und perfekt bleibt. Dank seiner Fähigkeit, die Struktur und Qualität der Eiscreme zu bewahren, einen schnellen Verderb und die Bildung von Eiskristallen zu verhindern, wird er zum unersetzlichen Verbündeten jedes Eismachers, der nach Exzellenz strebt. In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt, in dem jedes Detail den Unterschied ausmachen kann, ist der Schnellkühler der Schlüssel zu einem Eis, das begeistert und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.